Eigentlich wollte ich nach den heißen Quellen zum Sonnenuntergang an den Lighthouse Pier fahren. Aber wie das mit Plänen so ist… Ich bekomme einfach kein inDrive (oder anderes) Taxi, welches mich die 10km da rüber fährt. Und 2x2h Laufen hab ich auch keine Lust. Aber dann wird mit klar, an was es klemmt – heute ist ja der 29.1., Chinese New Year, das Jahr der Schlange beginnt. Deshalb habe ich heute Mittag am Speedboat Pier auch kein Taxi bekommen. Und jetzt weiß ich auch, warum auf der Walking Street vor meinem Hotel so geschäftiges Treiben herrschte und überall Stände aufgebaut wurden (letzte Woche Dienstag war da abends Tote Hose). Also Planänderung. Im Indernetz hatte ich sich überschlagend positive Kritiken über das Restaurant Lana House gelesen. Das liegt in guter Laufentfernung. Dann halt Sundowner in der Stadt:
Eine der Spezialitäten des Lana House: Soft Shell Crab. OK, Soft Shell Jacke kenne ich, ist aber nur mäßig lecker. Aber eine weiche Krabbe? Mein (erstes) must try für heute Abend ist klar: Khao Soi Soft Shell Crab.
Auf meine Frage, wie man das isst, heißt es: einfach alles essen. OK, dann halt das ganze Tierchen komplett. Und? … Seeeehr lecker🙂 yummy yummy sozusagen 👍 Und wenn ich schon mal da bin … was gibt’s da noch Ausgefallenes auf der Speisekarte? Fried Rice with Sour Pork. OK, inwiefern sauer? Der extrem nette und hilfsbereite Besitzer klärt mich auf: es handelt sich um 7-10 Tage fermentiertes Schweinefleisch, das hat dann einen säuerlichen Geschmack. Check. Das nächste must try steht fest.
Ach, weil ich da gerade die Limette auf dem Teller sehe… Hier gibts zu Dämmerung ein paar fiese Moskitos. Und natürlich habe ich, wie fast immer, mein hartes teures Zeug aus dem dt. Outdoorhandel vergessen. Aber – die Einheimischen benutzen oft Citronella-/Zitrusöle… Also etwas Limettensaft auf die Hände geträufelt, an den exponierten Stellen verrieben… hilft auch👍😁. Funktionierende Notlösung. Ach ja, noch ein Tipp für die Herren meiner Altersklasse: die kahle Stelle auf dem Hinterkopf nicht vergessen 😂
Aber zurück zum Restaurant. Als ich dann noch die nächste Sorte Bier, von der ich bisher noch nix gehört habe, verkoste (Carabao Dunkel Beer) …
… ist dem Chef auch meine Nationalität klar: „You are German?“ Logo😁
Lana House – ganz klare Empfehlung 👍