Shaun und Elfi freuen sich schon aufs Speedboat fahren. Na ja, je nach Seegang kann das auch ungemütlich und anstrengend sein. Wir werden sehen. Also auf von Ko Lanta nach Phuket.
![](https://www.schuerer.name/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250120_0138266572_copy_1536x1537-1024x1024.jpg)
![](https://www.schuerer.name/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250120_015836773_exported_1066_1737387301700_copy_2040x1536-1024x771.jpg)
Wir hätten da noch Plätze frei…
Und ab geht sie die Luzi …
![](https://www.schuerer.name/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250120_021100952_exported_1033_17373872275992_copy_1866x1405-1024x771.jpg)
… mit immerhin 55kmh (30 Knoten) dank 3 potenter Außenborder 😁
![](https://www.schuerer.name/wp-content/uploads/2025/01/Screenshot_20250120-0915072-686x1024.png)
… vorbei an Phi Phi Islands (apropos Pipi: ein Speedboat hat natürlich keine Toilette, also unbedingt vor Ablegen noch mal zur Toilette 😉) …
![](https://www.schuerer.name/wp-content/uploads/2025/01/Screenshot_20250120-0953413.png)
… einmal quer über die Andaman Sea.
Am Bus Terminal 2 in Phuket starten die Fernverbindungen. Ich nehme den Bus 11:50 nach Ranong. Dieser ist ca. 6h unterwegs. An eine Weiterreise nach Ko Phayam, meinem eigentlichen Ziel, ist da nicht mehr zu denken. Das letzte Boot geht 17:30 Uhr. Also gibt es eine Zwischenübernachtung in Ranong.
![](https://www.schuerer.name/wp-content/uploads/2025/01/Screenshot_20250120-1400112-642x1024.png)
![](https://www.schuerer.name/wp-content/uploads/2025/01/Screenshot_20250120-140041-619x1024.png)
Unterwegs halten wir an verschiedenen Stationen und etwas länger in Takua Pa (Khao Lak). Leider gibt es keine Info, wie lange der Aufenthalt dauert und so kann man sich nur ein paar Meter vom Bus entfernen.
Ca. 17:45 sind wir in Ranong. Unterwegs im Bus habe ich das Sino Mansion Hotel aufgrund der guten Bewertungen in booking.com für 24€ gebucht. Und es ist echt der Hammer: super Zimmer mit echter abgetrennter Dusche – man setzt also nicht die gesamte Toilette unter Wasser😁. Wusste gar nicht, dass es so etwas in dieser Preisklasse gibt. Und ein kleines Frühstückchen (Kaffee und Toast) gibt es auch. Das super hilfsbereite Hotelpersonal hat für mich auch gleich die morgige Überfahrt per Speedboat nach Ko Phayam zum regulären Preis (350 Baht/10 Euro) gebucht und eine Mitfahrgelegenheit zum Hafen organisiert. Kostenloses Wasser auf dem Zimmer gibt es auch.
Aber jetzt erst einmal auf die Gass‘ oder „Walking Street“ wie es hier immer heißt. Denn ich hab HUNGER. Die Walking Street ist allerdings eine herbe Enttäuschung – zumindest was den Trubel anbelangt: nur fixe Geschäfte, keine der Dutzenden Streetfood-Wägelchen und sonstiger Krimskrams-Stände, wie ich es bisher erlebt habe. Ein paar nette Restaurants gibt es schon. Und dann begehe ich einen Stilbruch (Thaifood-Fans mögen mir verzeihen 🙏): ich esse Tom Yum Pizza. Also den Inhalt der legendären Tom Yum Seafood Suppe mit den unverwechselbaren Gewürzen auf einem (ziemlich guten) Pizzaboden. Also ich finde – es passt gut zusammen 😊. Und zwar so gut …
![](https://www.schuerer.name/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250120_130357353.MP2_copy_1536x1537-1024x1024.jpg)
… dass ich erst nach der ersten Hälfte an ein Foto denke.
Auf dem Rückweg lacht mich dann noch diese Cocktailbar an:
![](https://www.schuerer.name/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250120_134022394.MP2_copy_1940x1461-1024x771.jpg)
Warum sie so leer ist? Weil alle draußen sitzen.
![](https://www.schuerer.name/wp-content/uploads/2025/01/PXL_20250120_134142694.MP2_copy_1946x1465-1024x771.jpg)
Die Cocktails sind allerdings dem geringen Preis von 120 Baht ‚angemessen zufriedenstellend‘.
Und noch etwas fällt mir hier in Ranong auf: die Gehwege sind benutzbar! Strommasten, Straßenlaternen, Stromzählerkästen, Roller usw. usf. stehen nicht auf dem Bürgersteig, sondern am Straßenrand! Man muss nicht auf der Straße laufen. Sehr entspannend 🙂