Flugtag

Ja jetzt geht er definitiv und unwiderruflich zu Ende, dieser Urlaub. Heute Mittag fliege ich erst einmal per Inlandsflug nach Bangkok. Hier habe ich ca. 9h Aufenthalt. Abzüglich Check-out, Flughafentransfer (ich muss von DMK nach BKK) und Check-in werden es wohl so um die 6 bis 7 Stunden zur freien Verfügung werden.

Die Gepäckabgabe in Ranong geht schnell und unproblematisch. Ich hatte schon lange Schlangen und Hektik wie vor 2 Wochen auf dem Chiang Mai Airport befürchtet. Aber dem ist nicht so. Aber auch hier muss man selbst auf einem Monitor kontrollieren, ob das aufgegebene Gepäck akzeptiert oder ausgeschleust wurde und man zur Nachkontrolle muss.
Mit etwas Verspätung starten wir in Ranong und reichlich eine Stunde bin ich in Bangkok auf dem Flughafen DMK. Das Gepäck kommt auch recht schnell und ich frage mich zum Shuttle Bus rüber zum großen Flughafen BKK durch. Der fährt jede volle Stunde und ist kostenlos. So bin ich dann 16 Uhr dort und gebe gleich mal meinen großen Rucksack in die fürsorglichen Hände der Thai Air.
Ich hatte gestern schon einmal geschaut, was es so in Flughafennähe gibt. Dabei ist mir wenige Kilometer nördlich der Suvarnabhumi Flea Market aufgefallen, ein großes Gelände mit einer Mischung aus Markthalle und freien Marktständen. Den peile ich jetzt an. Der erste Versuch bei einem normalen Taxifahrer ist nicht von Erfolg gekrönt. Er will das Taxameter nicht benutzen und verlangt 300 Baht. Also dann doch inDrive für 120 Baht. Nachdem sich Fahrer und Fahrgast glücklicherweise gefunden haben, geht’s los. Der Markt ist groß und die Preise gleich mal die Hälfte bzw. noch weniger, als auf anderen Märkten, wo viele Touristen verkehren.

Puh, da wird es schwierig, das restliche Geld zu verprassen. Dann fange ich mal mit Nahrungsmitteln an.

Aber für 6 Sushi, Reis mit Hühnchen und einen Mango-Passionfruit-Juice habe ich jetzt gerade mal 3,50€ bezahlt – alles zusammen wohlgemerkt. Also mit Essen schaffe ich das nicht, die restlichen Baht auszugeben. Was gibt’s denn sonst noch so, was man gebrauchen könnte… OK, Gürtel kann man immer gebrauchen. Für 3 Stück 8€ bezahlt. Hmm, so wird das auch nix. Hätte ich hoch- anstatt runterhandeln sollen? Ich bin ratlos 🤔. Vlt. finde ich ja noch ein teures Dessert? Die Chefin am „Yummy Crepes“ Stand spricht sehr gut deutsch. Auf meine Frage, woher sie das kann, meint sie, sie habe es damals in der Schule gelernt. OK, also scheint es Deutsch als Fremdsprache in Thailand in der Schule zu geben.

Auf ihre Empfehlung hin nehme ich den Thai-Super-Crepes mit Butter, einer grünen Süßigkeit, deren Namen ich schon wieder vergessen habe, und Eigelbfäden (siehe Foto unten). Hmmm, Yummy🙂 Und schon wieder bin ich 1,30€ „ärmer“.

Um in der süßen Ecke zu bleiben (meine Bikinifigur ist nach diesem Urlaub eh hinüber) spüle ich mit Zuckerrohrsaft nach. Also den Preis lasse ich jetzt mal weg. Denkt euch einfach einfach einen kleinen Centbetrag.

In der Sitzecke des Foodcourt quatsche ich noch etwas mit einem Schweden und dessen Freundin. So vergeht die Zeit… Gegen 9 fahre ich zurück zum Flughafen und schlenderte noch etwas durch die Shops im Transitbereich. HIER könnte ich doch noch etwas Geld lassen. Aber wie immer sind Süßigkeiten und Alkohol viel teurer als in Deutschland. Bspw. 40€ für eine Tüte getrocknete Mango? Ja gehts noch?? Bei Parfüm und Zigaretten kenne ich mich nicht aus. Also nehme ich die restlichen Baht nun doch mit nach Hause und hoffe, das es bis zum nächsten Thailandbesuch nicht neue Geldscheine gibt.

Und ich ziehe mich auf der Toilette im Transitbereich auch schon einmal um, in Erwartung der Temperaturen im Flugzeug und in Deutschland. Nach 5 Wochen Trekkingsandalen und Badeschlappen wollen sich meine Füße allerdings nicht so recht in den festen Schuhen wohlfühlen.

Ach ja, eins noch, normalerweise poste ich ja keine oder sehr selten Bilder von Speisen und Getränken. Aber das Essen hier ist einfach soooo lecker und abwechslungsreich, da kann ich einfach nicht anders. Wenn nur der viele damit verbundene Plastikabfall nicht wäre… Also sorry für die vielen Essensbilder🙏

Am Gate schreibe ich noch an diesen Blogeintrag und checke das Restguthaben meiner eSIM (Sparks, 3GB, 45 Tage, 5 Euro): noch über 450MB übrig. Na das hat ja prima gereicht. Schöne Sache mit den eSims. Viel billiger als Datenpakete des heimischen Providers und auch günstiger oder ähnlich, als sich eine lokale Simkarte vor Ort zu kaufen.

Wir starten in Bangkok mit leichter Verspätung, kommen aber pünktlich 5:40 in Frankfurt an. In der DB App lese ich, dass die Zugbindung für meine Buchung 8:08 aufgehoben wurde. Super, denke ich, dann kann ich vlt. einen früheren Zug nach Stuttgart nehmen. Aber da habe ich wohl (wieder mal) die Rechnung ohne die Gepäckausgabe in FRA gemacht. Erst gegen 7:15! kann ich meinen Rucksack in Empfang nehmen. Das reicht dann gerade noch zum Rüberlaufen zum Fernbahnhof und für eine heiße Schokolade. Der ICE fährt superpünktlich ab und gegen 11 Uhr bin ich ich wieder zu Hause in Erdmannhausen.

Ein Resümee folgt demnächst 🙂