Hinter Trier (bei Konz) biegen wir ins Saartal ein. An der Saarschleife bei Mettlach meint es das Wetter leider nicht mehr so gut mit uns. Aber der Ausblick ist trotzdem beeindruckend 🙂

Reisen & Kurztrips
Hinter Trier (bei Konz) biegen wir ins Saartal ein. An der Saarschleife bei Mettlach meint es das Wetter leider nicht mehr so gut mit uns. Aber der Ausblick ist trotzdem beeindruckend 🙂
Die Mosel zeigt sich wieder mal von ihrer besten Seite. Tolle Ausblicke alle paar Meter.
Auf unserem weiteren Weg Richtung Mosel kommen wir am Kloster Himmerod vorbei.
Die Klosterkirche hat eine schöne Orgel und der Klosterladen viele leckere Sachen (Bergkäse, Waldmeisterlikör, Senf, Marmeladen…) zu bieten.
Unser nächster Stopp ist der Kaltwassergeysir „Brubbel“ in Wallenborn. Ca. alle 35 Min. soll er brubbeln. Schauen wir mal …
Mitten in der Nacht, also 10:30, sind wir am Weinfelder Maar, das nur 5 Fahrminuten von unserer letzten Unterkunft entfernt ist.
Dieser Oktobertag ist momentan noch etwas neblig, wie man auf dem Bild sieht.
Trotzdem sind die Dauner Maare sehr schön und lassen sich mit einem gemütlichen Spaziergang umrunden.
Im wunderbar goldenen Herbst hat uns das Navi heute auf kleinen Straßen Richtung Süden geführt. Das Sauerland ist, zumindest auf den Nebenstraßen über die Berge, ein richtiges Motorradfahrerparadies.
Noch weiter südlich, vorbei am Nürburgring, sind wir ein ganzes Stück dem Ahrtal gefolgt. Man erkennt immer noch die gewaltigen Zerstörungen und die zurückgebliebenen Geröllfelder neben dem Flüsschen.
In Mehren, in der Pension Michels-Roden, haben wir heute unser Nachtlager aufgeschlagen. Wir sind die einzigen Urlaubsgäste bzw. Durchreisende hier. Ansonsten ist die Pension vollständig mit Monteuren und Handwerkern belegt. Entsprechend erstaunt war die Chefin, als sich ihre neuen Gäste als Motorradfahrer entpuppten 😁.
Am späten Nachmittag kommen wir in Minden, einer Kreisstadt ca. 1h südlich von Bremen, an. Wir haben uns zentrumsnah ein Hotel gebucht und starten gleich zur Dom– und Stadtbesichtigung.
Da wir Autobahnen und damit auch 4- und mehrspurige Straßen meiden, führt uns das Navi (wahrscheinlich letztmalig in diesem Urlaub) nördlich von Hamburg über die Elbfähre Glückstadt-Wischhafen.
Die Elbe ist hier ziemlich breit und auch große Frachtschiffe auf dem Weg nach Hamburg kreuzen unseren Weg.
In Gelting, eine halbe Stunde östlich von Flensburg, haben wir heute im Hotel & Restaurant Hellas unser Quartier aufgeschlagen. Nach einer kleinen Motorradwartung freuen wir uns jetzt auf das Abendessen beim Griechen. Mal schauen, wieviel Platz neben Annies Burger und Würstchen im Dinner-Magen noch vorhanden ist 😁
Die Reisegruppe Seeigel (so haben wir uns getauft) ist wieder vollzählig. Ab sofort sind wir wieder zu dritt unterwegs. Wir haben uns an Annies Kiosk getroffen – dem absolutem Muss für Reisende im norddeutschen Raum 🙂
Hier gibt es den legendären Anni Burger und natürlich Polser (Würstchen/Hot Dogs) in allen Varianten.