Hahn und Henne

Heute geht es auf den ‚Hahn und Henne Premium Wanderweg‘ 🙂
Bei allen Vorschusslorbeeren durch den Name – der Wanderweg ist wirklich sehr schön.
Start/Ziel des Rundweges ist der große Parkplatz in 77736 Zell am Harmersbach, Tannenweg 2

Unterwegs laden liebevoll gestaltete Rastplätze zum Verweilen ein.

Auch an die fluiden Bedürfnisse der Wanderer wurde gedacht.

Und unterwegs immer wieder schöne Ausblicke über die Ortenau.

Begegnungen im Wald:

Gengenbach am Abend

Das Örtchen Gengenbach glänzt mit einer schönen Altstadt und ist dank mehrerer Reha-Kliniken stark belebt. Die zahlreichen Geschäfte, Restaurants, Cafes usw. müssen sich nicht über mangelnde Kundschaft beklagen.

Casamore Hohberg

Das ‚Casamore Ristorante Mediterranea‘ in Hohberg in der Ortenau versprüht schon ein besonderes Ambiente.
Wenn auch nicht ganz billig, schmeckt das Essen der überschaubaren Menükarte hervorragend und ist eine Empfehlung wert, wenn man dort in der Gegend unterwegs ist. Eine Reservierung ist allerdings angeraten.

SBT 2024

Das Sonnenbrandtreffen (SBT) auf dem Segelflugplatz Korb bei Möckmühl stand dieses Jahr nicht wirklich im Zeichen der Sonne.
Während es am Freitag und Sonntag noch relativ schönes Wetter hatte, war der Samstag ab Mittag leider etwas verregnet.
Entsprechend kurz fiel die (Tages)Tour aus. Aber wir konnten zumindest am Skulpturenweg bei Ravenstein ‚Die Welle‘ genießen.

Was man doch mit 95 PS so anrichten kann 🙂

Auch sehr schön: der Sonnenuntergang am Freitag Abend:

Orgel Rockt

Patrick Gläser aus Öhringen rockt die Orgel der St. Martinus Kirche in Kornwestheim!


Unglaublich schnell sind die 2x 45 Minuten vergangen, in denen der Organist dem Kircheninstrument rockige und auch ruhigere Töne entlockte. Er unterhielt uns mit bekannten Titeln aus Filmen (Interstellar, Transformers), von Rockbands (Queen) und Stücken, zu denen er auch selbst sang.
Auch die von ihm installierten Lichteffekte waren toll!


In der Pause und nach der Veranstaltung wurden wir von Mitgliedern der Kirchengemeinde bewirtet.
Sowohl das Orgelspiel als auch die Bewirtung waren prinzipiell kostenlos, aber um eine angemessene Spende wurde gebeten.
Insgesamt eine tolle Veranstaltung, die ich bestimmt an einem anderen Ort später noch mal genießen werde. Die aktuellen Auftrittstermine von Patrick Gläser findet ihr hier: https://orgel-rockt.de/termine/

blacksheep Festival

Das Black Sheep Festival im Schloßpark Bonfeld findet dieses Jahr wohl leider letztmalig statt.
Das Event in toller, familiärer Atmosphäre bietet musikalische und kulinarisch Highlights.

Am gestrigen Donnerstag, dem längsten Tag des Jahres, wurde Madison Violet (Kanada), Skerryvore (Schottland) und 10cc (Großbritannien) aufgeboten.

Madison Violet


Währen Madison Violet sehr ruhige, countrylastige Songs spielte und Skerryvore (für mich) der Überraschungssieger des Abends war, enttäuschte der Headliner 10cc mich leider.

Skerryvore


Im Gegensatz zur 8köpfigen Skerryvore-Truppe brachte die Alt-Herren-Band 10cc nur gelegentlich etwas Stimmung rüber.

10cc


Trotzdem war es ein sehr schöner Abend in diesem ungewöhnlichen Ambiente.

Main und Tauber

Den ganzen Tag auf dem Segelflugplatz verbringen wollen wir auch nicht und so starten wir kurz vor Mittag Richtung Nordosten nach Ochsenfurt am Main. Dort genehmigen wir etwas Leckeres bei Da Silva zu vorgezogenen Kaffetrinken (Eisbecher, Waffeln usw.). Gestärkt geht es dann ein Stück den Main abwärts bis hinter Würzburg, bevor wir dann nach Wertheim abbiegen um dort wieder auf den Main zu treffen. Später folgen wir noch ein Stück dem „Lieblichen Taubertal“, bevor es dann vollends wieder nach Süden auf Möckmühl zu geht.

Was man doch mit 50 PS so anrichten kann😂

Sonnenbrandtreffen

Auch dieses Jahr gibt es natürlich wieder ein Sonnenbrand-Motorradtreffen auf dem Segelflugplatz in Korb. Auch wenn sich diesmal der Sonnenbrand wetterbedingt in Grenzen halten wird. Aber besser ein kühles Lüftchen, als Affenhitze. Ist eh besser zum Motorradfahren 🙂

MSCP Heimkinderausfahrt

Heute ging’s mit Polizeieskorte auf Heimkinderausfahrt. Allerdings waren durch das schöne Wetter deutlich mehr Fahrzeuge als mitfahrwillige Kinder am Start. So konnten fast alle Kinder in den Seitenwagen der Gespanne mitfahren.

Es war eine entspannte zweistündige Ausfahrt mit einer kleinen Trinkpause nach einer Stunde. Hinterher gab’s dann im Heim noch lecker Gegrilltes, Kuchen, Torten sowie kalte und heiße Getränke.

Joe Pichler

Joe Pichlers allerletzter Auftritt – und das bei Touratech. Ein Glücksfall, ihn noch einmal zu sehen. Er berichtet von seiner Südamerikareise 2019 zusammen mit seiner Frau, gibt zum Schluss noch eine kleine Zusammenfassung seiner Reisen seit 1984 und verabschiedet sich aus dem Vortragsbusiness. Der lange Applaus hat ihn sicher gefreut.

Abendstimmung am Lagerfeuer kurz vor dem Auftritt der Liveband:

… aber die heutige Party ab 22 Uhr lasse ich sausen, denn morgen früh will ich relativ zeitig los…