Unser „Villa Wolte B&B“ war – sagen wir mal – dem günstigsten Preis angemessen. Die Villa war ein Flachbau mit etwas Baustelle, ein sauberes Zimmer, ein in die Jahre gekommenes Bad, ein ordentliches Frühstück und eine sehr nette Vermieterin.


Reisen & Kurztrips
Unser „Villa Wolte B&B“ war – sagen wir mal – dem günstigsten Preis angemessen. Die Villa war ein Flachbau mit etwas Baustelle, ein sauberes Zimmer, ein in die Jahre gekommenes Bad, ein ordentliches Frühstück und eine sehr nette Vermieterin.
Für heute Abend haben wir uns ein Bed & Breakfast in einem kleinen Dorf südlich von Roskilde rausgesucht. Das Bed ist gut, das Breakfast morgen früh hoffentlich auch 😁.
Die alte Königs- und Domstadt Roskilde ist immer einen Abstecher wert. Die Altstadt und natürlich der Dom zu Roskilde sind wunderschön. Der große Parkplatz auf dem Marktplatz hatte sogar einen Motorradstellplatz. Für 1 (!) Motorrad wohlgemerkt 🙄
Im Dom findet man die Sarkophage der dänischen Könige und Königinnen.
Die Wandmalereien sind teilweise so plastisch dargestellt, dass man meint, vor eine Stuckarbeit zu stehen.
Zum zweiten Mal in diesem Urlaub überqueren wir die Öresundbrücke, die Schweden und Dänemark auf komfortable Weise verbindet. Auch wenn die Benutzung ein paar Euro kostet, so ist es doch billiger, als die Fährverbindung weiter im Norden. Und wenn es nahezu windstill und sonnig ist wie heute, dann macht die Fahrt ins Nachbarland Dänemark auch Spaß.
Bei unserer Abfahrt aus Karlskrona haben wir uns noch in der Altstadt umgeschaut. Sehr schön ist bspw. der Admiralsturm. Aber leider konnte ich nichts zur Untertunnelung des Turms mit Bahngleisen herausfinden.
Man findet auch noch einige ehemalige Bastionen und schmucke Häuser.
Von Göteborg aus sind wir bei „Aprilwetter“ durch das schwedische Inland Richtung Südosten nach Karlskrona gefahren. Leider war es abends zu spät, um vom Campingplatz Dragsö noch rüber in die Stadt zu laufen. Dafür konnten wir aber noch einen Blick auf Karlskrona bei Nacht erhaschen.
Wenn es schon ein Hard Rock Cafe in der Stadt gibt, darf ein Besuch dort natürlich nicht fehlen.
Aber der kleine Vorspeisenteller reicht uns als Abendessen 😂
Rund um den Hafenbereich wird leider sehr viel gebaut und man kommt gar nicht so leicht ans Wasser.
Besonders gut hat uns in Göteborg der Stadtteil Haga gefallen. Schöne Häuser und vor allem viele kleine, liebevoll hergerichtete Läden, Cafés und Bäckereien reihen sich hier aneinander.
An dieser Bäckerei oben kommen wir, obwohl vom späten Frühstück noch satt, nicht vorbei und probieren vom selbstgemachten Kuchen und Cappuccino.
Unser erster Weg heute morgen nach dem sehr guten und ausgiebigen Frühstück führt uns Richtung Zentrum durch eine gepflegte Parkanlage mit einem Palmenhaus.
Dieses ist kostenlos zugänglich und hat außer einem Bereich für Palmen auch Kakteen, Kamelien, eine Teichanlage und vieles mehr zu bieten. Eine echter Geheimtipp 🙂